Uzin KE 16: Der Universal-Dispersionsklebstoff für Ihre kreativen Raumideen
Verwandeln Sie Ihre Wohnträume in Wirklichkeit mit dem Uzin KE 16, dem zuverlässigen Universal-Dispersionsklebstoff, der Ihnen unzählige Möglichkeiten für die Gestaltung Ihrer Böden und Wände eröffnet. Ob textile Beläge, PVC- oder CV-Beläge, Linoleum oder Kork – der Uzin KE 16 bietet eine starke und dauerhafte Verbindung für eine Vielzahl von Materialien und Untergründen. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und verleihen Sie Ihren Räumen eine persönliche Note!
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos Ihren neuen Teppich verlegen, der Ihren Wohnraum in eine Wohlfühloase verwandelt. Oder wie Sie mit einem stilvollen Vinylboden Ihrem Badezimmer einen modernen Look verleihen. Mit dem Uzin KE 16 ist das alles kein Problem. Er ist einfach zu verarbeiten, bietet eine hohe Anfangshaftung und sorgt für ein perfektes Ergebnis, auf das Sie stolz sein können.
Die Vorteile des Uzin KE 16 auf einen Blick
Der Uzin KE 16 ist mehr als nur ein Klebstoff. Er ist Ihr Partner für anspruchsvolle Projekte und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die Sie begeistern werden:
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Belägen wie Teppich, PVC, CV, Linoleum und Kork.
- Hohe Anfangshaftung: Sorgt für ein schnelles und sicheres Anhaften des Belags, was die Verlegung erleichtert.
- Geringe Emissionen: Trägt zu einem gesunden Raumklima bei und ist somit ideal für Wohn- und Schlafräume.
- Lange offene Zeit: Bietet ausreichend Zeit für die Anpassung und Ausrichtung des Belags.
- Einfache Verarbeitung: Lässt sich leicht auftragen und verteilen, auch für Heimwerker.
- Hohe Endfestigkeit: Gewährleistet eine dauerhafte und zuverlässige Verklebung, die auch hohen Belastungen standhält.
- Für Fußbodenheizung geeignet: Ermöglicht die Verlegung von Belägen auf Fußbodenheizungen, ohne die Heizleistung zu beeinträchtigen.
Anwendungsbereiche des Uzin KE 16
Der Uzin KE 16 ist der ideale Klebstoff für eine breite Palette von Anwendungen im Innenbereich:
- Wohnräume: Verlegen Sie Teppiche, Vinylböden oder Linoleum in Wohnzimmern, Schlafzimmern und Kinderzimmern.
- Büros: Schaffen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit strapazierfähigen und stilvollen Bodenbelägen.
- Gewerberäume: Verlegen Sie robuste und pflegeleichte Beläge in Geschäften, Praxen und Büros.
- Feuchträume: Verwenden Sie den Uzin KE 16 in Badezimmern und Küchen in Kombination mit geeigneten, wasserfesten Belägen.
- Treppen: Verkleben Sie Treppenbeläge sicher und dauerhaft für eine ansprechende und sichere Gestaltung.
Technische Daten des Uzin KE 16
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Dispersionsklebstoff |
Farbe | Beige |
Konsistenz | Pastös |
Verbrauch | Ca. 250-450 g/m², je nach Belag und Untergrund |
Offene Zeit | Ca. 10-20 Minuten |
Begehbarkeit | Nach ca. 24 Stunden |
Endfestigkeit | Nach ca. 72 Stunden |
Geeignet für Fußbodenheizung | Ja |
So verarbeiten Sie den Uzin KE 16 richtig
Mit der richtigen Vorbereitung und Anwendung ist die Verlegung mit dem Uzin KE 16 ein Kinderspiel. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen:
- Untergrund vorbereiten: Der Untergrund muss sauber, trocken, eben und tragfähig sein. Entfernen Sie alte Klebstoffreste, Staub und andere Verunreinigungen. Bei Bedarf den Untergrund grundieren oder spachteln.
- Klebstoff auftragen: Tragen Sie den Uzin KE 16 mit einem geeigneten Zahnspachtel gleichmäßig auf den Untergrund auf. Die Wahl des Zahnspachtels richtet sich nach der Art des Belags und den Empfehlungen des Belagsherstellers.
- Belag einlegen: Legen Sie den Belag innerhalb der offenen Zeit in das Klebstoffbett ein und drücken Sie ihn fest an. Achten Sie darauf, dass der Belag faltenfrei und blasenfrei verlegt wird.
- Anwalzen: Walzen Sie den Belag nach der Verlegung mit einer geeigneten Andruckwalze an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Trocknungszeit beachten: Beachten Sie die Trocknungszeit des Klebstoffs, bevor Sie den Belag belasten. Die genaue Trocknungszeit entnehmen Sie bitte den technischen Daten des Produkts.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des Uzin KE 16:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und Arzt konsultieren.
- Bei Berührung mit der Haut sofort mit Wasser und Seife abwaschen.
- Für ausreichende Belüftung sorgen.
- Die technischen Datenblätter und Sicherheitsdatenblätter des Herstellers beachten.
Ihre Vorteile beim Kauf des Uzin KE 16 in unserem Shop
Bei uns profitieren Sie von einer großen Auswahl an hochwertigen Produkten, einer kompetenten Beratung und einem schnellen Versand. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Ihre Raumausstattungsprojekte. Bestellen Sie den Uzin KE 16 noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Wir verstehen, dass die Auswahl des richtigen Klebstoffs eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uzin KE 16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uzin KE 16:
- Ist der Uzin KE 16 für alle Bodenbeläge geeignet?
- Der Uzin KE 16 ist ein Universal-Dispersionsklebstoff, der für viele verschiedene Bodenbeläge wie Teppich, PVC, CV, Linoleum und Kork geeignet ist. Es ist jedoch immer ratsam, die Eignung für den jeweiligen Belag im Vorfeld zu prüfen, insbesondere bei speziellen oder empfindlichen Materialien.
- Wie lange muss der Uzin KE 16 trocknen, bevor ich den Boden begehen kann?
- Die Begehbarkeit ist in der Regel nach ca. 24 Stunden gegeben. Die Endfestigkeit wird nach etwa 72 Stunden erreicht. Die genauen Trocknungszeiten können je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit variieren. Es ist ratsam, die Angaben auf dem Produktetikett oder im technischen Datenblatt zu beachten.
- Kann ich den Uzin KE 16 auch auf Fußbodenheizung verwenden?
- Ja, der Uzin KE 16 ist für die Verwendung auf Fußbodenheizungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Hinweise des Herstellers zur Verlegung auf Fußbodenheizungen zu beachten, um eine optimale Wärmeleitung und Haftung zu gewährleisten.
- Wie reinige ich Werkzeuge, die mit Uzin KE 16 in Kontakt gekommen sind?
- Werkzeuge sollten sofort nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden, solange der Klebstoff noch feucht ist. Angetrockneter Klebstoff lässt sich schwerer entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf ein geeignetes Lösungsmittel, aber achten Sie darauf, die Sicherheitshinweise des Lösungsmittelherstellers zu beachten.
- Ist der Uzin KE 16 gesundheitsschädlich?
- Der Uzin KE 16 ist emissionsarm und trägt zu einem gesunden Raumklima bei. Dennoch sollten Sie die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beachten, wie z.B. für ausreichende Belüftung sorgen und Haut- und Augenkontakt vermeiden. Lesen Sie vor der Verwendung das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers.
- Wie lagere ich den Uzin KE 16 richtig?
- Der Uzin KE 16 sollte frostfrei und trocken gelagert werden. Die Lagerung sollte idealerweise bei Temperaturen zwischen +5°C und +25°C erfolgen. Angebrochene Gebinde sollten gut verschlossen und möglichst bald verbraucht werden.
- Welchen Spachtel soll ich für den Uzin KE 16 nehmen?
- Die Wahl des Spachtels hängt vom Belag ab, den du verkleben möchtest. Am besten beachtest du die Angaben des Herstellers des Belags. Als grobe Richtlinie kann man sagen, dass man für Teppich einen A2 Spachtel nimmt, für PVC-Beläge oft einen A3 Spachtel und für Linoleum einen B1 Spachtel. Aber immer die Herstellerangaben beachten!