Selitac® Trittschalldämmung: Für ein Zuhause voller Harmonie und Ruhe
Stell dir vor, du betrittst dein Zuhause nach einem langen Tag und wirst von einer wohltuenden Stille empfangen. Keine störenden Geräusche von Schritten, kein Knarren des Bodens. Nur du, deine Gedanken und die entspannende Atmosphäre deines Zuhauses. Mit der Selitac® Trittschalldämmung für Parkett und Laminat wird dieser Traum Wirklichkeit.
Die Selitac® Trittschalldämmung ist mehr als nur eine Unterlage. Sie ist eine Investition in dein Wohlbefinden, in die Lebensqualität deines Zuhauses und in ein harmonisches Miteinander. Sie verwandelt deinen Boden in eine Quelle der Ruhe und Geborgenheit, die dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
Mit einer Stärke von 3 mm und einer Fläche von 10,63 m² bietet diese hochwertige Trittschalldämmung die perfekte Grundlage für dein Parkett oder Laminat. Sie reduziert nicht nur den Trittschall, sondern gleicht auch kleinere Unebenheiten im Untergrund aus und verlängert so die Lebensdauer deines Bodens.
Warum Selitac® Trittschalldämmung die richtige Wahl ist:
Die Entscheidung für die richtige Trittschalldämmung ist ein wichtiger Schritt bei der Gestaltung deines Zuhauses. Hier sind einige Gründe, warum die Selitac® Trittschalldämmung die perfekte Wahl für dich ist:
- Effektive Trittschalldämmung: Reduziert Gehgeräusche und Trittschall deutlich, für mehr Ruhe und Privatsphäre. Genieße entspannte Abende, ungestörtes Arbeiten und ein harmonisches Zusammenleben.
- Ausgleich von Unebenheiten: Gleicht kleine Unebenheiten im Untergrund aus und sorgt für eine plane Oberfläche für dein Parkett oder Laminat. Das Ergebnis ist ein optisch ansprechender Bodenbelag, der sich angenehm begehen lässt.
- Erhöhung des Gehkomforts: Sorgt für ein angenehmes und federndes Gefühl beim Begehen deines Bodens. Deine Füße werden es dir danken!
- Verlängerung der Lebensdauer deines Bodens: Schützt dein Parkett oder Laminat vor Beschädigungen durch Druck und Abrieb. So hast du länger Freude an deinem hochwertigen Bodenbelag.
- Einfache Verlegung: Lässt sich einfach und schnell verlegen, auch für Heimwerker. Mit der mitgelieferten Anleitung gelingt die Verlegung im Handumdrehen.
- Geeignet für Fußbodenheizung: Optimiert die Wärmeleitfähigkeit und sorgt für eine effiziente Beheizung deines Raumes. Genieße wohlige Wärme unter deinen Füßen, ohne unnötige Energiekosten.
- Umweltfreundlich: Aus hochwertigen Materialien hergestellt und recycelbar. Trage zu einem nachhaltigen Lebensstil bei, ohne auf Komfort und Qualität zu verzichten.
Die Vorteile der Selitac® Trittschalldämmung im Detail:
Um dir ein noch besseres Bild von den Vorzügen der Selitac® Trittschalldämmung zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung ihrer Eigenschaften:
- Material: Hochwertiger Polyethylen-Schaum (PE-Schaum)
- Stärke: 3 mm
- Fläche: 10,63 m²
- Trittschallverbesserung: Bis zu 20 dB
- Druckstabilität: Sehr hoch, schützt den Bodenbelag
- Wärmedurchlasswiderstand: Gering, ideal für Fußbodenheizung
- Eignung: Für Parkett und Laminat
- Besondere Eigenschaften: Ausgleich von Unebenheiten, feuchtigkeitsabweisend
Technische Daten im Überblick:
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die wichtigsten technischen Daten der Selitac® Trittschalldämmung:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | PE-Schaum |
Stärke | 3 mm |
Fläche | 10,63 m² |
Trittschallverbesserung | ca. 20 dB |
Druckfestigkeit | ca. 7 t/m² |
Wärmedurchlasswiderstand | ca. 0,07 m²K/W |
Geeignet für Fußbodenheizung | Ja |
So verlegst du die Selitac® Trittschalldämmung richtig:
Die Verlegung der Selitac® Trittschalldämmung ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Beachte folgende Schritte für ein optimales Ergebnis:
- Vorbereitung des Untergrunds: Der Untergrund muss sauber, trocken und eben sein. Entferne Staub, Schmutz und eventuelle Klebereste.
- Ausrollen der Dämmung: Rolle die Selitac® Trittschalldämmung bahnenweise aus und schneide sie bei Bedarf mit einem Teppichmesser zu.
- Verkleben der Bahnen (optional): Für eine noch bessere Stabilität kannst du die Bahnen mit einem speziellen Klebeband für Trittschalldämmung verkleben.
- Verlegen des Bodenbelags: Verlege anschließend dein Parkett oder Laminat gemäß den Herstellerangaben.
Tipp: Achte darauf, dass die Trittschalldämmung bündig an den Wänden anliegt. Verwende bei Bedarf Randdämmstreifen, um Schallbrücken zu vermeiden.
Selitac® Trittschalldämmung: Dein Schlüssel zu einem harmonischen Zuhause
Mit der Selitac® Trittschalldämmung schaffst du eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung in deinem Zuhause. Genieße die Stille, den Komfort und die Langlebigkeit, die dir dieser hochwertige Bodenbelag bietet. Verwandle dein Zuhause in eine Wohlfühloase, in der du dich rundum wohlfühlst.
Bestelle noch heute deine Selitac® Trittschalldämmung und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Selitac® Trittschalldämmung
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Selitac® Trittschalldämmung. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
- Frage: Ist die Selitac® Trittschalldämmung für alle Bodenbeläge geeignet?
Antwort: Die Selitac® Trittschalldämmung ist ideal für Parkett und Laminat geeignet. Für andere Bodenbeläge wie Vinyl oder Teppich empfehlen wir, die Herstellerangaben zu prüfen oder uns zu kontaktieren.
- Frage: Kann ich die Selitac® Trittschalldämmung auch selbst verlegen?
Antwort: Ja, die Verlegung der Selitac® Trittschalldämmung ist einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
- Frage: Ist die Selitac® Trittschalldämmung auch für Fußbodenheizung geeignet?
Antwort: Ja, die Selitac® Trittschalldämmung ist für Fußbodenheizung geeignet und optimiert sogar die Wärmeleitfähigkeit. Achten Sie darauf, dass der Wärmedurchlasswiderstand der Dämmung gering ist, um eine effiziente Beheizung zu gewährleisten.
- Frage: Wie reinige ich die Selitac® Trittschalldämmung?
Antwort: Die Selitac® Trittschalldämmung ist pflegeleicht. Staub und Schmutz können einfach mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch entfernt werden.
- Frage: Welche Werkzeuge benötige ich für die Verlegung?
Antwort: Für die Verlegung der Selitac® Trittschalldämmung benötigst du ein Teppichmesser, eventuell ein Klebeband für Trittschalldämmung und gegebenenfalls Randdämmstreifen.
- Frage: Was bedeutet die Trittschallverbesserung von 20 dB?
Antwort: Eine Trittschallverbesserung von 20 dB bedeutet, dass der übertragene Trittschall um diesen Wert reduziert wird. Das menschliche Ohr nimmt eine Reduzierung von 10 dB bereits als Halbierung der Lautstärke wahr. Somit sorgt die Selitac® Trittschalldämmung für eine deutliche Reduzierung der Geräuschentwicklung.
- Frage: Muss ich die Selitac® Trittschalldämmung verkleben?
Antwort: Das Verkleben der Selitac® Trittschalldämmung ist nicht zwingend erforderlich, kann aber die Stabilität erhöhen und ein Verrutschen verhindern. Besonders bei größeren Flächen oder bei stark frequentierten Bereichen empfehlen wir, die Bahnen zu verkleben.