Schellenberg Abstandsmontagesystem: Sicher, effizient und wärmebrückenfrei montieren
Träumen Sie von einer perfekt gedämmten Fassade, die nicht nur Energie spart, sondern auch das Wohngefühl steigert? Mit dem Schellenberg Abstandsmontagesystem für Dämmstärken von 50 – 120 mm (2 Stück) rücken Sie diesem Traum ein Stück näher. Dieses innovative System ermöglicht die sichere und wärmebrückenfreie Befestigung von Anbauteilen an gedämmten Fassaden. Egal, ob Sie eine Markise, eine Außenleuchte, ein Vordach oder ein anderes Element anbringen möchten – mit diesem System schaffen Sie eine stabile und langlebige Lösung.
Vergessen Sie komplizierte Konstruktionen und unsichere Befestigungen. Das Schellenberg Abstandsmontagesystem bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, Ihre Anbauteile fachgerecht zu montieren, ohne die Dämmwirkung Ihrer Fassade zu beeinträchtigen. Genießen Sie die Freiheit, Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Energieeffizienz einzugehen.
Die Vorteile des Schellenberg Abstandsmontagesystems auf einen Blick:
- Wärmebrückenfreie Montage: Reduziert Wärmeverluste und spart Energiekosten.
- Sichere und stabile Befestigung: Für Anbauteile bis zu einem bestimmten Gewicht (bitte Herstellerangaben beachten).
- Einfache Montage: Dank der mitgelieferten Anleitung und des durchdachten Designs.
- Flexibel einsetzbar: Für Dämmstärken von 50 – 120 mm.
- Langlebig und witterungsbeständig: Für eine dauerhafte Lösung.
- Vielseitig verwendbar: Geeignet für verschiedene Anbauteile wie Markisen, Leuchten, Vordächer u.v.m.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre neue Markise an einem sonnigen Tag ausfahren und den Schatten auf Ihrer Terrasse genießen. Oder wie Ihre Außenleuchte Ihren Hauseingang in ein warmes und einladendes Licht taucht. Mit dem Schellenberg Abstandsmontagesystem wird diese Vorstellung Realität – und das mit dem guten Gefühl, dass Ihre Fassade optimal gedämmt bleibt.
Technische Details, die überzeugen:
Das Schellenberg Abstandsmontagesystem überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung und vielseitige Einsetzbarkeit, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und die durchdachte Konstruktion:
- Material: Hochwertiger Kunststoff und Metallkomponenten für eine lange Lebensdauer.
- Dämmstärke: Geeignet für Dämmstärken von 50 – 120 mm.
- Lieferumfang: 2 Stück Abstandsmontagesysteme inklusive Montagematerial und detaillierter Anleitung.
- Tragfähigkeit: Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers zur maximalen Tragfähigkeit des Systems in Bezug auf das zu befestigende Anbauteil.
Investieren Sie in Qualität und Sicherheit. Mit dem Schellenberg Abstandsmontagesystem treffen Sie eine kluge Entscheidung, die sich langfristig auszahlt. Sie sparen Energiekosten, erhöhen den Wert Ihrer Immobilie und genießen ein angenehmes Wohngefühl.
So einfach gelingt die Montage:
Die Montage des Schellenberg Abstandsmontagesystems ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern mit etwas Erfahrung durchgeführt werden. Die detaillierte und leicht verständliche Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess:
- Position bestimmen: Markieren Sie die Positionen, an denen Sie die Anbauteile befestigen möchten.
- Bohren: Bohren Sie Löcher durch die Dämmung und das Mauerwerk.
- Abstandsmontagesystem einsetzen: Setzen Sie die Abstandsmontagesysteme in die Bohrlöcher ein.
- Anbauteil befestigen: Befestigen Sie das Anbauteil am Abstandsmontagesystem.
- Fertig: Genießen Sie Ihre neue Markise, Leuchte oder Ihr Vordach!
Tipp: Achten Sie darauf, die richtige Bohrergröße zu verwenden und die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, um Beschädigungen an der Fassade oder dem Anbauteil zu vermeiden.
Warum das Schellenberg Abstandsmontagesystem die richtige Wahl ist:
In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, ist das Schellenberg Abstandsmontagesystem eine Investition in die Zukunft. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Fassade optimal zu dämmen und gleichzeitig Ihre Anbauteile sicher und stilvoll zu befestigen. Vermeiden Sie teure Nachbesserungen und unnötige Energieverluste. Setzen Sie auf Qualität und entscheiden Sie sich für das Schellenberg Abstandsmontagesystem.
Machen Sie Ihr Zuhause noch schöner und komfortabler. Mit dem Schellenberg Abstandsmontagesystem setzen Sie Akzente und schaffen ein Ambiente, in dem Sie sich rundum wohlfühlen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses innovativen Systems!
Tabelle: Vergleich verschiedener Befestigungsmethoden
Befestigungsmethode | Vorteile | Nachteile | Geeignet für |
---|---|---|---|
Direktbefestigung | Einfach und kostengünstig | Wärmebrücken, Beschädigung der Dämmung | Leichte Anbauteile, geringe Dämmstärke |
Spezialdübel für Dämmung | Verbesserte Wärmedämmung im Vergleich zur Direktbefestigung | Weniger stabil, eingeschränkte Tragfähigkeit | Leichte bis mittelschwere Anbauteile |
Schellenberg Abstandsmontagesystem | Wärmebrückenfreie Montage, hohe Stabilität, flexibel einsetzbar | Höherer Preis | Mittelschwere bis schwere Anbauteile, hohe Dämmstärke |
Diese Tabelle verdeutlicht, dass das Schellenberg Abstandsmontagesystem die ideale Lösung für anspruchsvolle Befestigungsaufgaben an gedämmten Fassaden darstellt. Es kombiniert hohe Stabilität mit optimaler Wärmedämmung und bietet somit eine langfristig sinnvolle Investition.
Inspirationen für Ihr Zuhause:
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Schellenberg Abstandsmontagesystems:
- Markisen: Schaffen Sie eine schattige Oase auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon.
- Außenleuchten: Sorgen Sie für Sicherheit und Atmosphäre rund um Ihr Haus.
- Vordächer: Schützen Sie Ihren Hauseingang vor Wind und Wetter.
- Briefkästen: Montieren Sie Ihren Briefkasten sicher und stilvoll an der Fassade.
- Rankhilfen: Verschönern Sie Ihre Fassade mit blühenden Pflanzen.
Mit dem Schellenberg Abstandsmontagesystem sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren individuellen Wünschen und genießen Sie die Vorteile einer perfekt gedämmten Fassade.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Ist das Schellenberg Abstandsmontagesystem für jede Art von Dämmung geeignet?
Das System ist für verschiedene Dämmmaterialien wie EPS (expandiertes Polystyrol), Mineralwolle und Holzfaserdämmplatten geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Montageanleitung sorgfältig zu lesen und gegebenenfalls spezielle Dübel für das jeweilige Dämmmaterial zu verwenden.
Kann ich das System auch für dickere Dämmstärken verwenden?
Das Schellenberg Abstandsmontagesystem ist speziell für Dämmstärken von 50 – 120 mm konzipiert. Für dickere Dämmstärken sind möglicherweise andere Systeme oder Verlängerungen erforderlich. Bitte kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Wie hoch ist die maximale Tragfähigkeit des Systems?
Die maximale Tragfähigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Anbauteils, der Beschaffenheit des Untergrunds und der Anzahl der verwendeten Abstandsmontagesysteme. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers zur maximalen Tragfähigkeit des Systems und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Fachmann.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Montage?
Für die Montage benötigen Sie in der Regel eine Bohrmaschine, einen Schraubendreher, einen Hammer und eventuell eine Wasserwaage. Eine detaillierte Auflistung der benötigten Werkzeuge finden Sie in der Montageanleitung.
Kann ich das System auch selbst montieren, oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?
Die Montage des Schellenberg Abstandsmontagesystems ist relativ einfach und kann auch von Heimwerkern mit etwas Erfahrung durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit solchen Arbeiten haben, empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen.
Was mache ich, wenn ich die Montageanleitung verloren habe?
Sie können die Montageanleitung in der Regel auf der Website des Herstellers Schellenberg herunterladen. Alternativ können Sie sich auch an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.
Sind die Abstandsmontagesysteme wiederverwendbar?
Die Wiederverwendbarkeit hängt vom Zustand der Systeme nach der Demontage ab. Wenn sie unbeschädigt sind, können sie in der Regel wiederverwendet werden. Es ist jedoch ratsam, bei einer erneuten Montage neue Schrauben und Dübel zu verwenden, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.