Rundstab Kiefer Ø 13 mm, Länge 2400 mm – Natürliche Eleganz für Ihre Gestaltungsprojekte
Verleihen Sie Ihren kreativen Ideen Form und Gestalt mit unserem Rundstab aus Kiefernholz. Mit einem Durchmesser von 13 mm und einer Länge von 2400 mm bietet Ihnen dieser hochwertige Rundstab unzählige Möglichkeiten für Ihre DIY-Projekte, Möbelbauvorhaben oder als stilvolles Dekorationselement. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit des Kiefernholzes inspirieren und erschaffen Sie einzigartige Akzente in Ihrem Zuhause.
Natürliche Schönheit und Vielseitigkeit
Der Rundstab aus Kiefer ist mehr als nur ein Stück Holz. Er ist ein Ausdruck von Natürlichkeit, Wärme und zeitloser Eleganz. Kiefernholz besticht durch seine helle Farbe, die charakteristische Maserung und den angenehmen Duft. Diese Eigenschaften machen jeden Rundstab zu einem Unikat und verleihen Ihren Projekten eine ganz besondere Note.
Ob als stilvolle Gardinenstange, als tragendes Element im Möbelbau, als dekorativer Rahmen für Spiegel oder Bilder, oder als kreatives Element in Ihren Bastelprojekten – der Rundstab aus Kiefer ist ein wahrer Alleskönner. Seine Vielseitigkeit kennt keine Grenzen und lässt Ihrer Kreativität freien Lauf.
Hochwertige Verarbeitung für höchste Ansprüche
Wir legen größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Daher stammt unser Kiefernholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Jeder Rundstab wird sorgfältig ausgewählt und präzise bearbeitet, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten. Die glatte Oberfläche und die exakten Maße garantieren eine einfache und problemlose Verarbeitung.
Der Rundstab ist unbehandelt, sodass Sie ihn ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen gestalten können. Ob Sie ihn lasieren, ölen, wachsen oder bemalen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bringen Sie Ihre persönliche Note ein und schaffen Sie einzigartige Kunstwerke.
Inspiration für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein stilvolles Bücherregal, dessen schlanke Rundstäbe aus Kiefernholz die Bücher elegant präsentieren. Oder Sie fertigen eine individuelle Garderobe, die durch die natürlichen Rundstäbe einen warmen und einladenden Charakter erhält. Vielleicht möchten Sie auch einen dekorativen Spiegelrahmen gestalten, der durch die schlichte Eleganz des Kiefernholzes zum Blickfang wird.
Mit unserem Rundstab aus Kiefer können Sie Ihre Wohnträume verwirklichen und Ihrem Zuhause eine persönliche Note verleihen. Lassen Sie sich von der Natürlichkeit des Holzes inspirieren und erschaffen Sie einzigartige Möbelstücke und Dekorationselemente, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.
Eigenschaften im Überblick:
- Holzart: Kiefer
- Durchmesser: 13 mm
- Länge: 2400 mm
- Oberfläche: Unbehandelt, glatt
- Vielseitig einsetzbar
- Nachhaltige Forstwirtschaft
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Holzart | Kiefer (Pinus sylvestris) |
Durchmesser | 13 mm (+/- 0.5 mm) |
Länge | 2400 mm (+/- 5 mm) |
Oberflächenbeschaffenheit | Gehobelt, glatt, unbehandelt |
Feuchtigkeitsgehalt | 8-12% |
Anwendungsbeispiele:
- Möbelbau (z.B. Regale, Stühle, Tische)
- Dekoration (z.B. Bilderrahmen, Spiegelrahmen, Wanddekoration)
- Bastelprojekte
- Modellbau
- Gartenprojekte (z.B. Rankhilfen)
- Gardinenstangen
Verarbeitungshinweise:
Der Rundstab aus Kiefer lässt sich leicht bearbeiten. Sie können ihn sägen, bohren, schleifen, hobeln und verleimen. Für eine optimale Oberfläche empfehlen wir, den Rundstab vor der Weiterverarbeitung leicht anzuschleifen. Zum Schutz des Holzes und zur Veredelung der Oberfläche können Sie den Rundstab mit Öl, Wachs, Lasur oder Lack behandeln. Achten Sie bei der Wahl der Produkte auf deren Verträglichkeit mit Kiefernholz.
Tipps für die perfekte Oberfläche:
- Schleifen Sie den Rundstab in mehreren Schritten mit feiner werdendem Schleifpapier (z.B. 120er, 180er, 240er Körnung).
- Entfernen Sie den Schleifstaub gründlich mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch.
- Tragen Sie die gewählte Oberflächenbehandlung gleichmäßig auf und lassen Sie sie gemäß den Herstellerangaben trocknen.
- Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls, um eine noch glattere und widerstandsfähigere Oberfläche zu erzielen.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst. Deshalb beziehen wir unser Kiefernholz ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Dies bedeutet, dass bei der Holzwirtschaft auf eine schonende Nutzung der Ressourcen geachtet wird und die natürliche Artenvielfalt erhalten bleibt. Durch den Kauf unseres Rundstabs aus Kiefer leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Kiefernholz ist ein nachwachsender Rohstoff, der sich durch seine Langlebigkeit und seine gute CO2-Bilanz auszeichnet. Holz speichert während seines Wachstums CO2 aus der Atmosphäre und trägt somit zur Reduzierung des Treibhauseffekts bei. Entscheiden Sie sich für Holz und setzen Sie ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft.
Pflegehinweise:
Die Pflege des Rundstabs hängt von der gewählten Oberflächenbehandlung ab. Unbehandeltes Kiefernholz ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz. Wir empfehlen daher, den Rundstab mit einer geeigneten Oberflächenbehandlung zu schützen. Geölte oder gewachste Oberflächen können mit einem feuchten Tuch gereinigt und bei Bedarf nachgeölt oder nachgewachst werden. Lackierte Oberflächen sind besonders pflegeleicht und können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können. Achten Sie darauf, dass der Rundstab nicht dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt ist, da dies zu Verformungen oder Schimmelbildung führen kann.
Der Rundstab aus Kiefer ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Natürlichkeit, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit legen. Mit seiner natürlichen Schönheit und seinen hervorragenden Verarbeitungseigenschaften bietet er Ihnen unzählige Möglichkeiten für Ihre kreativen Projekte. Lassen Sie sich inspirieren und erschaffen Sie einzigartige Möbelstücke und Dekorationselemente, die Ihr Zuhause verschönern und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Bestellen Sie noch heute Ihren Rundstab aus Kiefer und verwirklichen Sie Ihre Wohnträume!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rundstab Kiefer
1. Ist der Rundstab behandelt?
Nein, der Rundstab aus Kiefer wird unbehandelt geliefert. So können Sie ihn ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen selbst gestalten und bearbeiten.
2. Kann ich den Rundstab auch kürzer bestellen?
Wir bieten den Rundstab in der Länge 2400 mm an. Sie können ihn jedoch problemlos mit einer Säge auf die gewünschte Länge kürzen.
3. Ist der Rundstab für den Außenbereich geeignet?
Kiefernholz ist grundsätzlich für den Außenbereich geeignet, sollte aber durch eine entsprechende Oberflächenbehandlung (z.B. mit einer Holzschutzlasur) vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Unbehandeltes Kiefernholz kann im Außenbereich verwittern und durch Feuchtigkeit beschädigt werden.
4. Wie kann ich den Rundstab am besten verarbeiten?
Der Rundstab lässt sich leicht sägen, bohren, schleifen und verleimen. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, scharfe Werkzeuge zu verwenden und das Holz vor der Weiterverarbeitung leicht anzuschleifen.
5. Woher stammt das Kiefernholz?
Unser Kiefernholz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Wir legen Wert auf eine schonende Nutzung der Ressourcen und den Schutz der natürlichen Artenvielfalt.
6. Kann ich den Rundstab auch lackieren?
Ja, der Rundstab kann problemlos lackiert werden. Achten Sie darauf, dass der Lack für Holz geeignet ist und tragen Sie ihn in mehreren dünnen Schichten auf.
7. Wie reinige ich den Rundstab?
Die Reinigung hängt von der gewählten Oberflächenbehandlung ab. Unbehandeltes Holz sollte trocken gereinigt werden. Geölte oder gewachste Oberflächen können mit einem feuchten Tuch abgewischt und bei Bedarf nachgeölt oder nachgewachst werden. Lackierte Oberflächen sind besonders pflegeleicht und können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
8. Ist der Rundstab gerade?
Ja, der Rundstab wird sorgfältig gefertigt, um eine möglichst hohe Geradheit zu gewährleisten. Leichte natürliche Abweichungen können jedoch vorkommen, da es sich um ein Naturprodukt handelt.