Zum Inhalt springen
Raumausstatter.deRaumausstatter.de
  • Bodenbeläge
    • Laminat, Parkett & Vinylböden
    • PVC-Bodenbeläge
    • Teppiche
    • Felle
    • Kunstrasen
    • Fußmatten & Schmutzmatten
    • Teppich-Zubehör
  • Teppiche
    • Hochflorteppiche
    • Kurzflorteppiche
    • Sisalteppiche
    • Wollteppiche
    • Moderne Teppiche
    • Vintageteppiche
    • Kinderteppiche
    • Teppichfliesen
    • Teppichläufer
    • Teppichboden – Meterware
    • Outdoor-Teppiche
  • Tapeten
    • Dekorative Tapeten
    • Fototapeten
    • Überstreichbare Tapeten
    • Zierprofile & Deckenplatten
    • Sonstiges
  • Alles rund ums Fenster
    • Fenstervorhänge
    • Gardinenschienen
    • Insektenschutz
    • Jalousien
    • Lamellenvorhänge
    • Plissees
    • Rollos & Raffrollos
    • Scheibengardinen
    • Stil- & Seilspanngarnituren
    • Vitragestangen
  • Marken
  • Magazin
Startseite » Tapeten » Überstreichbare Tapeten » Raufaser
Rauhfaser Grobkorn

Rauhfaser Grobkorn

7,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4000599008971 Kategorie: Raufaser
  • Alles rund ums Fenster
  • Bodenbeläge
  • Tapeten
    • Dekorative Tapeten
    • Fototapeten
    • Sonstiges
    • Überstreichbare Tapeten
      • Papiertapeten
      • Raufaser
      • Strukturprofiltapeten
      • Vliestapeten
      • Vliestapeten frei von PVC
    • Zierprofile & Deckenplatten
Partner
Beschreibung

Inhalts

Toggle
  • Raufaser Grobkorn: Verleihen Sie Ihren Wänden Charakter und Tiefe
    • Die Magie der Struktur: Warum Raufaser Grobkorn so beliebt ist
    • Ihre Vorteile auf einen Blick:
    • Kreativität kennt keine Grenzen: So gestalten Sie Ihre Räume mit Raufaser Grobkorn
    • Schritt für Schritt zur perfekten Wand: So tapezieren Sie Raufaser Grobkorn
    • Technische Daten im Überblick:
    • Raufaser Grobkorn: Eine Investition in Ihr Zuhause
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Raufaser Grobkorn
      • 1. Ist raufaser grobkorn für alle Räume geeignet?
      • 2. Kann ich raufaser grobkorn auch in Feuchträumen verwenden?
      • 3. Wie oft kann ich raufaser grobkorn überstreichen?
      • 4. Welchen Kleister benötige ich für raufaser grobkorn?
      • 5. Wie kann ich raufaser grobkorn am besten reinigen?
      • 6. Kann ich raufaser grobkorn auch auf unebenen Wänden tapezieren?
      • 7. Ist raufaser grobkorn umweltfreundlich?

Raufaser Grobkorn: Verleihen Sie Ihren Wänden Charakter und Tiefe

Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase mit unserer hochwertigen Raufaser Grobkorn. Diese zeitlose Wandbekleidung ist mehr als nur eine Tapete – sie ist eine Leinwand für Ihre kreativen Ideen und ein Statement für Individualität. Mit ihrer markanten Struktur und der vielseitigen Überstreichbarkeit bietet Ihnen Raufaser Grobkorn unzählige Möglichkeiten, Ihren Räumen eine persönliche Note zu verleihen.

Die Magie der Struktur: Warum Raufaser Grobkorn so beliebt ist

Seit Generationen ist Raufaser eine beliebte Wahl für die Wandgestaltung. Ihre Beliebtheit verdankt sie vor allem ihrer einzigartigen Textur. Die grobe Körnung der Raufaser Grobkorn erzeugt ein spannendes Spiel von Licht und Schatten, das Ihren Wänden Tiefe und Charakter verleiht. Sie kaschiert Unebenheiten und kleine Makel auf der Oberfläche und sorgt so für ein harmonisches Gesamtbild.

Doch Raufaser ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst praktisch. Sie ist robust, langlebig und atmungsaktiv. Dadurch trägt sie zu einem angenehmen Raumklima bei und beugt Schimmelbildung vor. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Flur – Raufaser Grobkorn ist eine vielseitige Lösung für jeden Raum in Ihrem Zuhause.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zeitlose Optik: Die markante Struktur verleiht Ihren Wänden Tiefe und Charakter.
  • Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: Überstreichen Sie die Raufaser in Ihrer Lieblingsfarbe und passen Sie sie Ihrem individuellen Stil an.
  • Kaschiert Unebenheiten: Kleine Makel und Unebenheiten auf der Wand werden dezent kaschiert.
  • Robust und langlebig: Raufaser ist strapazierfähig und hält auch starker Beanspruchung stand.
  • Atmungsaktiv: Trägt zu einem angenehmen Raumklima bei und beugt Schimmelbildung vor.
  • Einfache Verarbeitung: Raufaser ist leicht zu tapezieren und auch für Heimwerker geeignet.
  • Umweltfreundlich: Raufaser besteht aus natürlichen Rohstoffen und ist somit eine nachhaltige Wahl.
  • Preiswert: Raufaser ist eine kostengünstige Alternative zu anderen Wandbelägen.

Kreativität kennt keine Grenzen: So gestalten Sie Ihre Räume mit Raufaser Grobkorn

Das Besondere an Raufaser Grobkorn ist ihre Wandlungsfähigkeit. Sie bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Räume ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese vielseitige Tapete bietet.

Farbgestaltung: Raufaser Grobkorn ist die perfekte Basis für Ihre Lieblingsfarbe. Ob sanfte Pastelltöne, kräftige Akzentfarben oder elegante Graunuancen – die strukturierte Oberfläche der Raufaser bringt jede Farbe optimal zur Geltung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbkombinationen und schaffen Sie eine Atmosphäre, die zu Ihnen passt.

Struktureffekte: Durch spezielle Maltechniken können Sie die Struktur der Raufaser noch stärker hervorheben und einzigartige Effekte erzielen. Verwenden Sie beispielsweise eine Bürste oder einen Schwamm, um die Farbe ungleichmäßig aufzutragen und so einen rustikalen Look zu erzeugen. Oder arbeiten Sie mit verschiedenen Farbschattierungen, um einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen.

Kombination mit anderen Materialien: Raufaser Grobkorn lässt sich hervorragend mit anderen Materialien kombinieren. Schaffen Sie einen spannenden Kontrast, indem Sie beispielsweise eine Wand mit Raufaser tapezieren und die anderen Wände mit glattem Putz versehen. Oder kombinieren Sie Raufaser mit Holz, Stein oder Metall, um einen individuellen Look zu kreieren.

Schritt für Schritt zur perfekten Wand: So tapezieren Sie Raufaser Grobkorn

Das Tapezieren von Raufaser Grobkorn ist auch für Heimwerker mit etwas Geschick problemlos möglich. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Werkzeugen gelingt Ihnen ein professionelles Ergebnis.

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Wände sauber, trocken und eben sind. Entfernen Sie alte Tapetenreste und füllen Sie Unebenheiten mit Spachtelmasse aus. Grundieren Sie die Wände anschließend mit einer geeigneten Grundierung.
  2. Zuschneiden: Schneiden Sie die Raufaserbahnen in der gewünschten Länge zu. Achten Sie darauf, dass Sie einige Zentimeter Zugabe lassen, um eventuelle Ungenauigkeiten auszugleichen.
  3. Einkleistern: Tragen Sie den Kleister gleichmäßig auf die Rückseite der Raufaserbahnen auf. Achten Sie darauf, dass der Kleister gut verteilt ist und keine trockenen Stellen entstehen.
  4. Einweichen: Lassen Sie die Raufaserbahnen einige Minuten einweichen, damit sich der Kleister optimal entfalten kann. Die genaue Einweichzeit entnehmen Sie der Packungsbeilage des Kleisters.
  5. Tapezieren: Legen Sie die erste Bahn an der Wand an und richten Sie sie sorgfältig aus. Drücken Sie die Bahn mit einer Tapezierbürste oder einem Schwamm fest an die Wand. Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen entstehen.
  6. Wiederholen: Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für die restlichen Bahnen. Achten Sie darauf, dass die Bahnen Stoß an Stoß angebracht werden und keine Überlappungen entstehen.
  7. Trocknen: Lassen Sie die Raufaser gut trocknen, bevor Sie sie überstreichen. Die Trocknungszeit beträgt in der Regel 24 bis 48 Stunden.

Technische Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Material Papier mit Holzfasern
Körnung Grob
Rollenbreite 0,53 m
Rollenlänge 12,50 m
Gewicht Ca. 200 g/m²
Überstreichbar Ja

Raufaser Grobkorn: Eine Investition in Ihr Zuhause

Mit Raufaser Grobkorn entscheiden Sie sich für eine hochwertige und langlebige Wandbekleidung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Sie ist eine Investition in Ihr Zuhause, die sich nicht nur optisch, sondern auch wirtschaftlich lohnt. Denn Raufaser ist nicht nur preiswert, sondern auch einfach zu renovieren. Wenn Sie sich nach einigen Jahren eine neue Farbe wünschen, können Sie die Raufaser einfach überstreichen und Ihren Räumen so im Handumdrehen einen neuen Look verleihen.

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Raufaser Grobkorn inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen. Bestellen Sie noch heute Ihre Raufaser Grobkorn und starten Sie Ihr nächstes Gestaltungsprojekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Raufaser Grobkorn

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Raufaser Grobkorn:

1. Ist raufaser grobkorn für alle Räume geeignet?

Ja, Raufaser Grobkorn ist sehr vielseitig und kann in nahezu allen Räumen verwendet werden. Besonders beliebt ist sie in Wohnzimmern, Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren.

2. Kann ich raufaser grobkorn auch in Feuchträumen verwenden?

In Feuchträumen wie Badezimmern oder Küchen sollte Raufaser nur bedingt eingesetzt werden. Achten Sie in diesem Fall auf eine gute Belüftung und verwenden Sie eine spezielle, feuchtigkeitsbeständige Farbe für den Anstrich.

3. Wie oft kann ich raufaser grobkorn überstreichen?

Raufaser Grobkorn kann mehrmals überstrichen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Struktur mit jeder Farbschicht etwas verliert. Bei zu vielen Farbschichten kann die Struktur ganz verschwinden.

4. Welchen Kleister benötige ich für raufaser grobkorn?

Für Raufaser Grobkorn benötigen Sie einen speziellen Raufaserkleister oder einen Vliestapetenkleister. Achten Sie auf die Angaben des Herstellers bezüglich der Verarbeitungshinweise und der Einweichzeit.

5. Wie kann ich raufaser grobkorn am besten reinigen?

Leichte Verschmutzungen können Sie mit einem trockenen Tuch oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie die Raufaser mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel abwischen. Vermeiden Sie jedoch zu starkes Reiben, da dies die Struktur beschädigen kann.

6. Kann ich raufaser grobkorn auch auf unebenen Wänden tapezieren?

Raufaser Grobkorn kann Unebenheiten bis zu einem gewissen Grad kaschieren. Bei größeren Unebenheiten empfiehlt es sich jedoch, die Wände vor dem Tapezieren zu spachteln und zu grundieren.

7. Ist raufaser grobkorn umweltfreundlich?

Ja, Raufaser Grobkorn besteht hauptsächlich aus Papier und Holzfasern und ist somit ein natürliches und umweltfreundliches Produkt. Achten Sie beim Kauf auf Zertifizierungen wie den Blauen Engel oder das FSC-Siegel.

Bewertung: 4.8 / 5. 380

Zusätzliche Informationen
Farbe

Weiß

Ähnliche Produkte

Erfurt Vlies-Rauhfaser Rustic

Erfurt Vlies-Rauhfaser Rustic

12,49 €
Erfurt Vlies-Rauhfaser Romantic

Erfurt Vlies-Rauhfaser Romantic

9,74 €
Erfurt Vlies-Rauhfaser Elegance

Erfurt Vlies-Rauhfaser Elegance

9,74 €
Erfurt Vlies-Rauhfaser Classico XXL 18

Erfurt Vlies-Rauhfaser Classico XXL 18,75 m x 0,53 m

9,94 €
Erfurt Vlies-Rauhfaser Viva

Erfurt Vlies-Rauhfaser Viva

12,49 €
Erfurt Rauhfaser Avantgarde

Erfurt Rauhfaser Avantgarde

12,99 €
Erfurt Rauhfaser Sprint

Erfurt Rauhfaser Sprint

7,28 €
Rauhfaser Mittelkorn

Rauhfaser Mittelkorn

5,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © raumausstatter.de
  • Bodenbeläge
    • Laminat, Parkett & Vinylböden
    • PVC-Bodenbeläge
    • Teppiche
    • Felle
    • Kunstrasen
    • Fußmatten & Schmutzmatten
    • Teppich-Zubehör
  • Teppiche
    • Hochflorteppiche
    • Kurzflorteppiche
    • Sisalteppiche
    • Wollteppiche
    • Moderne Teppiche
    • Vintageteppiche
    • Kinderteppiche
    • Teppichfliesen
    • Teppichläufer
    • Teppichboden – Meterware
    • Outdoor-Teppiche
  • Tapeten
    • Dekorative Tapeten
    • Fototapeten
    • Überstreichbare Tapeten
    • Zierprofile & Deckenplatten
    • Sonstiges
  • Alles rund ums Fenster
    • Fenstervorhänge
    • Gardinenschienen
    • Insektenschutz
    • Jalousien
    • Lamellenvorhänge
    • Plissees
    • Rollos & Raffrollos
    • Scheibengardinen
    • Stil- & Seilspanngarnituren
    • Vitragestangen
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,49 €