Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine grüne Oase mit der Marburg Vliestapete Botanica
Tauchen Sie ein in die beruhigende Welt der Natur mit der Marburg Vliestapete Botanica. Diese exquisite Tapete vereint auf harmonische Weise ein elegantes Fischgrätenmuster mit einem satten, natürlichen Grün, um Ihrem Zuhause eine Atmosphäre von Frische und zeitloser Eleganz zu verleihen. Stellen Sie sich vor, wie diese Tapete Ihre Wände in ein lebendiges Kunstwerk verwandelt, das jeden Raum mit positiver Energie erfüllt.
Ein Hauch von Natur für Ihre Wände
Die Botanica-Kollektion von Marburg ist eine Hommage an die Schönheit der Natur. Das filigrane Fischgrätenmuster, das an die zarten Strukturen von Farnblättern erinnert, verleiht der Tapete eine subtile Dynamik und Tiefe. Das satte Grün der Tapete erinnert an üppige Wälder und blühende Gärten, die Ruhe und Entspannung in Ihr Zuhause bringen. Mit dieser Tapete holen Sie sich die natürliche Schönheit direkt in Ihre vier Wände.
Die Marburg Vliestapete Botanica ist mehr als nur eine Wandbekleidung; sie ist ein Statement. Sie ist ein Ausdruck Ihres guten Geschmacks und Ihrer Wertschätzung für hochwertige Materialien und ansprechendes Design. Verleihen Sie Ihrem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Arbeitszimmer einen einzigartigen Charakter und schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen.
Qualität, die man sieht und fühlt
Marburg steht seit Generationen für höchste Qualität und innovative Designs. Die Vliestapeten von Marburg zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, ihre einfache Verarbeitung und ihre hervorragenden Eigenschaften aus. Die Botanica Vliestapete ist da keine Ausnahme. Sie ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und überzeugt durch ihre robuste Oberfläche, die auch starker Beanspruchung standhält.
Dank des Vliesträgers ist die Tapete besonders einfach zu verarbeiten. Sie lässt sich problemlos anbringen und bei Bedarf auch wieder entfernen. Die atmungsaktiven Eigenschaften der Tapete sorgen für ein angenehmes Raumklima und verhindern die Bildung von Schimmel. So können Sie sich lange an Ihrer neuen Wandgestaltung erfreuen.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Die Marburg Vliestapete Botanica ist nicht nur schön und hochwertig, sondern auch umweltfreundlich. Sie ist FSC®-zertifiziert, was bedeutet, dass das für die Herstellung verwendete Papier aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Mit dem Kauf dieser Tapete leisten Sie einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und unterstützen eine nachhaltige Forstwirtschaft.
Marburg legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Produktion. Die Tapeten werden unter strengen Umweltauflagen hergestellt und sind frei von schädlichen Substanzen. So können Sie Ihr Zuhause mit gutem Gewissen verschönern.
Gestaltungsideen mit der Marburg Vliestapete Botanica
Die Marburg Vliestapete Botanica bietet unzählige Möglichkeiten, Ihr Zuhause individuell zu gestalten. Hier sind einige inspirierende Ideen:
- Akzentwand: Gestalten Sie eine einzelne Wand in Ihrem Wohnzimmer oder Schlafzimmer mit der Botanica Tapete, um einen Blickfang zu schaffen.
- Kombination mit anderen Farben: Kombinieren Sie die grüne Tapete mit neutralen Farben wie Weiß, Beige oder Grau, um einen harmonischen Kontrast zu erzeugen.
- Naturmaterialien: Ergänzen Sie die Tapete mit Möbeln und Accessoires aus natürlichen Materialien wie Holz, Rattan oder Leinen, um den natürlichen Look zu unterstreichen.
- Pflanzen: Stellen Sie Zimmerpflanzen vor die tapezierte Wand, um den botanischen Charakter des Raumes zu verstärken.
- Bilder und Spiegel: Hängen Sie Bilder oder Spiegel an die Wand, um die Tapete optisch aufzulockern und den Raum größer wirken zu lassen.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material | Vlies |
Muster | Fischgrätenmuster |
Farbe | Grün |
Kollektion | Botanica |
Eigenschaften | Scheuerbeständig, gut lichtbeständig, restlos trocken abziehbar |
Zertifizierung | FSC® |
Rollenmaße | 10,05 m x 0,53 m |
Rapport | 64 cm (gerader Ansatz) |
Verarbeitungshinweise
Die Verarbeitung der Marburg Vliestapete Botanica ist denkbar einfach:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Wand sauber, trocken und eben ist. Entfernen Sie alte Tapetenreste und Unebenheiten.
- Zuschneiden: Schneiden Sie die Tapetenbahnen entsprechend der Wandhöhe zu. Beachten Sie dabei den Rapport (Musterversatz) von 64 cm.
- Einkleistern: Tragen Sie den Vliestapetenkleister direkt auf die Wand auf.
- Anbringen: Legen Sie die Tapetenbahn auf die eingekleisterte Wand und drücken Sie sie mit einer Tapezierbürste oder einem Schwamm fest.
- Überstände: Schneiden Sie überstehende Tapetenreste an den Rändern mit einem Cuttermesser ab.
- Trocknen: Lassen Sie die Tapete gemäß den Herstellerangaben trocknen.
Ein Raum zum Wohlfühlen
Die Marburg Vliestapete Botanica ist mehr als nur eine Tapete – sie ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden. Sie verwandelt Ihr Zuhause in einen Ort der Entspannung und Inspiration, an dem Sie sich rundum wohlfühlen können. Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern und gestalten Sie Ihr Zuhause mit der Marburg Vliestapete Botanica zu einer grünen Oase.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Marburg Vliestapete Botanica
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Marburg Vliestapete Botanica:
1. Ist die Tapete für Feuchträume geeignet?
Die Marburg Vliestapete Botanica ist scheuerbeständig und kann daher auch in Feuchträumen wie Badezimmern oder Küchen verwendet werden, sofern diese ausreichend belüftet sind. Direkten Wasserkontakt sollte vermieden werden.
2. Wie reinige ich die Tapete?
Die Tapete ist scheuerbeständig und kann mit einem feuchten Tuch und etwas milder Seifenlauge gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
3. Was bedeutet „FSC®-zertifiziert“?
„FSC®-zertifiziert“ bedeutet, dass das für die Herstellung der Tapete verwendete Papier aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Der Forest Stewardship Council (FSC) ist eine internationale Organisation, die sich für eine nachhaltige Forstwirtschaft einsetzt.
4. Wie berechne ich die benötigte Tapetenmenge?
Messen Sie die Wandhöhe und die Breite der zu tapezierenden Fläche. Berücksichtigen Sie den Rapport (Musterversatz) von 64 cm. Addieren Sie ca. 10% Verschnitt. Teilen Sie die Gesamtbreite durch die Rollenbreite (0,53 m), um die Anzahl der benötigten Bahnen zu ermitteln. Teilen Sie die Rollenlänge (10,05 m) durch die Wandhöhe plus Rapport, um die Anzahl der Bahnen pro Rolle zu ermitteln. Teilen Sie die Gesamtzahl der benötigten Bahnen durch die Anzahl der Bahnen pro Rolle, um die Anzahl der benötigten Rollen zu erhalten. Runden Sie das Ergebnis auf die nächste volle Rolle auf.
5. Kann ich die Tapete selbst anbringen?
Ja, die Marburg Vliestapete Botanica ist dank des Vliesträgers einfach zu verarbeiten und kann auch von Heimwerkern problemlos angebracht werden. Beachten Sie jedoch die Verarbeitungshinweise des Herstellers.
6. Ist die Tapete lichtbeständig?
Ja, die Tapete ist gut lichtbeständig und behält ihre Farbe auch bei längerer Sonneneinstrahlung.
7. Wie entferne ich die Tapete wieder?
Die Marburg Vliestapete Botanica ist restlos trocken abziehbar. Ziehen Sie die Tapete einfach von der Wand ab. In der Regel bleiben keine Rückstände zurück.