Living by Haro Parkett Landhausdiele 4V Eiche Tabakgrau Retro Strukt. Naturöl: Ein Hauch von Geschichte für Ihr Zuhause
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Behaglichkeit mit der Living by Haro Parkett Landhausdiele in Eiche Tabakgrau. Dieser Bodenbelag ist mehr als nur ein Fußboden – er ist ein Statement. Er erzählt eine Geschichte von Wärme, Geborgenheit und zeitloser Eleganz. Mit seiner einzigartigen Retro-Struktur und der natürlichen Ölbehandlung bringt er einen Hauch von Vergangenheit in Ihr modernes Leben und schafft eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Die Landhausdiele verkörpert den Charme rustikaler Ästhetik, kombiniert mit der Qualität und Langlebigkeit, für die Haro bekannt ist. Die tabakgraue Farbgebung verleiht jedem Raum eine edle und zugleich natürliche Note, die sich harmonisch in unterschiedlichste Einrichtungsstile einfügt – vom modernen Minimalismus bis hin zum gemütlichen Landhausstil.
Einzigartige Merkmale, die begeistern
Was macht die Living by Haro Landhausdiele so besonders? Es ist die Kombination aus sorgfältig ausgewählten Materialien, handwerklicher Präzision und einem Auge für Details, die diesen Boden zu einem echten Highlight machen:
- Echtholz: Die Landhausdiele besteht aus hochwertigem Eichenholz, das für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Jede Diele ist ein Unikat mit individueller Maserung und Farbnuancen.
- Retro-Struktur: Die Oberfläche ist mit einer speziellen Retro-Struktur versehen, die dem Holz eine authentische und leicht gealterte Optik verleiht. Diese Struktur sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern bietet auch eine angenehme Haptik.
- Tabakgraue Farbgebung: Die tabakgraue Farbe ist ein echter Hingucker. Sie verleiht dem Raum Tiefe und Wärme und lässt sich hervorragend mit anderen Farben und Materialien kombinieren.
- 4V-Fuge: Die umlaufende 4V-Fuge betont den Dielencharakter und verleiht dem Boden eine zusätzliche optische Tiefe.
- Naturöl-Oberfläche: Die Oberfläche ist mit natürlichem Öl behandelt, das das Holz schützt und gleichzeitig seine natürliche Schönheit hervorhebt. Das Öl dringt tief in die Poren ein und macht den Boden widerstandsfähig gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Außerdem sorgt es für ein angenehmes Raumklima.
- Einfache Verlegung: Dank des praktischen Klick-Systems lässt sich die Landhausdiele einfach und schnell verlegen – auch für Heimwerker.
Vorteile, die überzeugen
Die Living by Haro Parkett Landhausdiele bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihren Wohnkomfort steigern und Ihr Zuhause aufwerten:
- Natürliche Schönheit: Echtholz sorgt für eine warme und behagliche Atmosphäre.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Pflegeleichtigkeit: Die geölte Oberfläche ist leicht zu reinigen und zu pflegen.
- Gesundes Wohnklima: Natürliche Materialien tragen zu einem gesunden Raumklima bei.
- Wertsteigerung: Ein hochwertiger Parkettboden steigert den Wert Ihrer Immobilie.
- Fußwarm: Parkett ist von Natur aus fußwarm und sorgt für ein angenehmes Laufgefühl.
- Für Fußbodenheizung geeignet: Die Landhausdiele ist für die Verlegung auf Fußbodenheizung geeignet (Warmwasser).
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zur Living by Haro Parkett Landhausdiele:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Holzart | Eiche |
Sortierung | Markant |
Oberfläche | Naturgeölt |
Struktur | Retro Strukturiert |
Farbton | Tabakgrau |
Format | Landhausdiele |
Fuge | 4V-Fuge (umlaufend) |
Verbindung | Klick-System |
Stärke | 13,5 mm |
Breite | 180 mm |
Länge | 2200 mm |
Nutzschicht | 3,5 mm |
Geeignet für Fußbodenheizung | Ja (Warmwasser) |
Verpackungseinheit | 3,17 m²/Paket |
So pflegen Sie Ihren Parkettboden richtig
Damit Sie lange Freude an Ihrem Living by Haro Parkettboden haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßiges Staubsaugen: Entfernen Sie regelmäßig Staub und losen Schmutz mit einem Staubsauger mit Parkettbürste.
- Feuchtes Wischen: Wischen Sie den Boden bei Bedarf nebelfeucht mit einem geeigneten Parkettreiniger. Vermeiden Sie stehendes Wasser.
- Schutz vor Kratzern: Schützen Sie Ihren Boden vor Kratzern, indem Sie Filzgleiter unter Möbelbeine kleben.
- Regelmäßige Pflege mit Öl: Frischen Sie die geölte Oberfläche regelmäßig mit einem speziellen Pflegeöl auf, um den Schutz und die Schönheit des Holzes zu erhalten.
Inspiration für Ihr Zuhause
Lassen Sie sich von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren, die Ihnen die Living by Haro Landhausdiele bietet. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Essbereich – dieser Bodenbelag verleiht jedem Raum eine besondere Note. Kombinieren Sie ihn mit hellen Möbeln und natürlichen Materialien für einen skandinavischen Look oder setzen Sie auf Kontraste mit dunklen Farben und modernen Accessoires. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Landhausdiele für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, die Living by Haro Parkett Landhausdiele ist für die Verlegung auf Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet. Bitte beachten Sie die Verlegehinweise des Herstellers.
Wie reinige ich den Parkettboden richtig?
Reinigen Sie den Boden regelmäßig mit einem Staubsauger mit Parkettbürste. Bei Bedarf können Sie ihn nebelfeucht mit einem speziellen Parkettreiniger wischen. Vermeiden Sie stehendes Wasser.
Muss der Boden nach der Verlegung geölt werden?
Der Boden ist bereits werkseitig geölt. Eine zusätzliche Erstpflege ist nicht erforderlich. Allerdings empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig mit einem Pflegeöl aufzufrischen, um den Schutz und die Schönheit des Holzes zu erhalten.
Wie oft sollte ich den Boden ölen?
Die Häufigkeit der Ölpflege hängt von der Beanspruchung des Bodens ab. In der Regel empfiehlt es sich, den Boden alle 6 bis 12 Monate zu ölen.
Kann ich den Boden selbst verlegen?
Ja, dank des praktischen Klick-Systems lässt sich die Landhausdiele einfach und schnell verlegen – auch für Heimwerker. Beachten Sie jedoch unbedingt die Verlegehinweise des Herstellers.
Was ist der Unterschied zwischen geöltem und versiegeltem Parkett?
Geöltes Parkett behält seine natürliche Haptik und Optik, da das Öl in das Holz eindringt und es von innen schützt. Versiegeltes Parkett hat eine geschlossene Oberfläche, die robuster gegenüber Kratzern und Flecken ist, aber weniger natürlich wirkt.
Wie widerstandsfähig ist der Parkettboden gegen Kratzer?
Die Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer hängt von der Holzart und der Oberflächenbehandlung ab. Eiche ist generell ein relativ hartes Holz. Um Kratzer zu vermeiden, sollten Sie Filzgleiter unter Möbelbeine kleben und den Boden regelmäßig pflegen.
Kann ich den Parkettboden auch im Badezimmer verlegen?
Die Verlegung von Parkett im Badezimmer ist möglich, aber nicht ideal. Achten Sie auf eine gute Belüftung und vermeiden Sie stehendes Wasser. Verwenden Sie im Badezimmer besser speziell dafür geeignetes Feuchtraumparkett.