Haro Elastikkleber 18 kg – Für eine dauerhaft schöne und behagliche Wohnatmosphäre
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase mit dem Haro Elastikkleber 18 kg. Dieser hochwertige Klebstoff ist die ideale Wahl, um Ihren Parkettboden oder andere Bodenbeläge dauerhaft und sicher zu verkleben. Erleben Sie das Gefühl von Geborgenheit und Wertigkeit, das ein perfekt verlegter Boden Ihnen schenkt. Mit Haro Elastikkleber schaffen Sie die Basis für ein harmonisches und stilvolles Ambiente, in dem Sie sich rundum wohlfühlen werden.
Der Haro Elastikkleber überzeugt durch seine hohe Klebekraft, seine Flexibilität und seine einfache Verarbeitung. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, mit diesem Klebstoff gelingt Ihnen die Verlegung Ihres Bodens im Handumdrehen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Haro und genießen Sie ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann – Tag für Tag.
Die Vorteile des Haro Elastikklebers auf einen Blick
- Dauerhafte und sichere Verklebung: Garantiert eine langfristige Verbindung zwischen Untergrund und Bodenbelag.
- Elastisch und spannungsausgleichend: Verhindert Risse und Verformungen durch Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit.
- Geeignet für Fußbodenheizung: Optimale Wärmeleitfähigkeit für behagliche Wärme unter Ihren Füßen.
- Emissionsarm: Trägt zu einem gesunden Raumklima bei.
- Einfache Verarbeitung: Leichte Auftragung und schnelle Aushärtung für ein zügiges Verlegen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Parkettarten und andere Bodenbeläge.
Stellen Sie sich vor, wie Sie barfuß über Ihren neuen Parkettboden laufen, die Wärme der Fußbodenheizung spüren und das natürliche Holz unter Ihren Füßen genießen. Mit dem Haro Elastikkleber wird dieser Traum Wirklichkeit. Er sorgt dafür, dass Ihr Boden perfekt verklebt ist und Ihnen jahrelang Freude bereitet.
Anwendungsbereiche des Haro Elastikklebers
Der Haro Elastikkleber 18 kg ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innenbereich:
- Parkettverklebung: Ideal für die vollflächige Verklebung von Mosaikparkett, Stabparkett, Mehrschichtparkett und Massivholzdielen.
- Laminatverklebung: Auch für die Verklebung von Laminatböden geeignet, um eine höhere Stabilität und Trittschalldämmung zu erreichen.
- Korkverklebung: Perfekt für die Verklebung von Korkböden, um die natürlichen Eigenschaften des Materials optimal zu nutzen.
- Weitere Bodenbeläge: Auch für die Verklebung von anderen elastischen Bodenbelägen wie Vinyl oder Linoleum geeignet (Herstellerangaben beachten!).
Mit dem Haro Elastikkleber schaffen Sie die Grundlage für ein langlebiges und schönes Ergebnis, egal welchen Bodenbelag Sie wählen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen.
Technische Daten und Eigenschaften
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Haro Elastikkleber zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gebindegröße | 18 kg |
Basis | SMP (Silyl Modified Polymer) |
Verbrauch | Ca. 800 – 1200 g/m² (je nach Untergrund und Spachtelzahnung) |
Verarbeitungszeit | Ca. 30 – 40 Minuten |
Begehbarkeit | Nach ca. 24 Stunden |
Endfestigkeit | Nach ca. 48 – 72 Stunden |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +90°C |
Emissionsklasse | EC1 Plus (sehr emissionsarm) |
Diese technischen Daten zeigen, dass der Haro Elastikkleber ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt ist, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Vertrauen Sie auf die Expertise von Haro und profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften dieses Klebstoffs.
Verarbeitungshinweise für ein optimales Ergebnis
Damit Sie mit dem Haro Elastikkleber ein perfektes Ergebnis erzielen, ist es wichtig, die Verarbeitungshinweise sorgfältig zu beachten:
- Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss sauber, trocken, fest und eben sein. Entfernen Sie alte Klebstoffreste, Staub und andere Verunreinigungen. Unebenheiten können mit einer geeigneten Spachtelmasse ausgeglichen werden.
- Klimatisierung: Achten Sie auf eine Raumtemperatur von mindestens 18°C und eine relative Luftfeuchtigkeit von maximal 65%. Lassen Sie den Klebstoff und den Bodenbelag vor der Verarbeitung akklimatisieren.
- Auftragen des Klebstoffs: Tragen Sie den Haro Elastikkleber mit einem geeigneten Zahnspachtel gleichmäßig auf den Untergrund auf. Beachten Sie die Herstellerangaben bezüglich der Zahnspachtelgröße und des Verbrauchs.
- Einlegen des Bodenbelags: Legen Sie den Bodenbelag innerhalb der Verarbeitungszeit in das Klebstoffbett ein und drücken Sie ihn fest an. Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung und Fugenbildung.
- Beschweren: Beschweren Sie den Bodenbelag während der Aushärtungszeit, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Reinigung: Entfernen Sie überschüssigen Klebstoff sofort mit einem feuchten Tuch.
Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihnen die Verlegung Ihres Bodens spielend leicht. Genießen Sie das Gefühl, etwas Wertvolles und Dauerhaftes geschaffen zu haben.
Sicherheitshinweise
Obwohl der Haro Elastikkleber emissionsarm ist, sollten Sie dennoch einige Sicherheitshinweise beachten:
- Hautkontakt vermeiden: Tragen Sie bei der Verarbeitung Handschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.
- Augenkontakt vermeiden: Vermeiden Sie Augenkontakt. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Für gute Belüftung sorgen: Sorgen Sie während der Verarbeitung für eine gute Belüftung des Raumes.
- Von Kindern fernhalten: Bewahren Sie den Klebstoff außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte beachten Sie diese Hinweise, um eine sichere und unbedenkliche Verarbeitung zu gewährleisten.
FAQ – Häufige Fragen zum Haro Elastikkleber
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Haro Elastikkleber:
1. Ist der Haro Elastikkleber für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, der Haro Elastikkleber ist hervorragend für Fußbodenheizung geeignet. Er bietet eine optimale Wärmeleitfähigkeit und sorgt für eine effiziente Wärmeübertragung.
2. Wie lange dauert es, bis der Kleber vollständig ausgehärtet ist?
Die Endfestigkeit des Haro Elastikklebers wird nach ca. 48 bis 72 Stunden erreicht. Begehbar ist der Boden jedoch bereits nach ca. 24 Stunden.
3. Kann ich den Haro Elastikkleber auch für andere Bodenbeläge als Parkett verwenden?
Ja, der Haro Elastikkleber ist vielseitig einsetzbar und eignet sich auch für die Verklebung von Laminat, Kork und anderen elastischen Bodenbelägen. Beachten Sie jedoch immer die Herstellerangaben des jeweiligen Bodenbelags.
4. Wie viel Klebstoff benötige ich pro Quadratmeter?
Der Verbrauch liegt bei ca. 800 bis 1200 g/m², abhängig von der Beschaffenheit des Untergrunds und der verwendeten Zahnspachtel.
5. Was muss ich bei der Untergrundvorbereitung beachten?
Der Untergrund muss sauber, trocken, fest und eben sein. Entfernen Sie alte Klebstoffreste, Staub und andere Verunreinigungen. Unebenheiten sollten mit einer geeigneten Spachtelmasse ausgeglichen werden.
6. Ist der Haro Elastikkleber gesundheitsschädlich?
Der Haro Elastikkleber ist emissionsarm (EC1 Plus) und trägt somit zu einem gesunden Raumklima bei. Dennoch sollten Sie Haut- und Augenkontakt vermeiden und für eine gute Belüftung während der Verarbeitung sorgen.
7. Wie lagere ich den Haro Elastikkleber richtig?
Lagern Sie den Klebstoff kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Achten Sie darauf, dass das Gebinde fest verschlossen ist.
8. Kann ich den Haro Elastikkleber auch im Außenbereich verwenden?
Nein, der Haro Elastikkleber ist ausschließlich für den Innenbereich geeignet.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Zuhauses und wählen Sie den Haro Elastikkleber 18 kg. Schaffen Sie eine solide Basis für ein langlebiges und schönes Ergebnis, das Ihnen und Ihrer Familie jahrelang Freude bereiten wird. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase!